Das Schulprogramm der Johannes - Gutenberg - Schule der Stadt Köln

Schulprogramm 

Arbeitsfassung 2015 - 2019

Inhaltsverzeichnis

Vorwort und Hinweise zur Arbeitsfassung
vorwort_und_hinweis_zur_arbeitsfassung.p[...]
PDF-Dokument [49.1 KB]

Schuldarstellung

1.1 Unsere Ziele
1_1_unsere_ziele.pdf
PDF-Dokument [173.3 KB]
1.2. Der Unterricht
1_2_der_unterricht.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
1.3. Außerunterrichtliche Aktivitäten
1_3_ausserunterrichtliche_aktivitaeten.p[...]
PDF-Dokument [1'003.5 KB]
1.4. Unser Schulleben und unsere Traditionen
1_4_schulleben.pdf
PDF-Dokument [300.1 KB]
1.5. Zusammenarbeit – Öffnung von Schule
1_5_zusammenarbeit_oeffnung.pdf
PDF-Dokument [76.2 KB]
1.6. Qualitätsentwicklung und -sicherung
1_6_qualitaetsentwicklung_sicherung.pdf
PDF-Dokument [151.7 KB]

Schulentwicklung

2.1. Das Haus des Lernens - Schwerpunkte
2_1_haus_des_lernens.pdf
PDF-Dokument [147.1 KB]
2.2. Ein kurzer Blick zurück – (Aus-) Bau des Hauses
2_2_blick_zurueck.pdf
PDF-Dokument [12.8 KB]
2.3. Unsere 5 Säulen
2_3_ergebnis_saeulen.pdf
PDF-Dokument [15.3 KB]
2.4. Der Bauplan unserer Schulentwicklung: die Schulprogrammberichte
2_4_bauplan.pdf
PDF-Dokument [20.8 KB]
2.5. Evaluationsplanung
2_5_evaluationsplanung.pdf
PDF-Dokument [19.3 KB]
2.6 Die Säulen und ihre Bausteine – Schulentwicklung konkret
2_6_saeulen_bausteine.pdf
PDF-Dokument [12.7 KB]

Schulprogramm konkret - die Schulprogrammberichte

3.1 Individuelle Förderung


3.1.1 Defizitförderung

3.1.1.1 Schülersprechtag
3_1_1_1_schuelerInnensprechtag201516.pdf
PDF-Dokument [45.7 KB]
3.1.1.2 GTI – Tutoren
3_1_1_2_gti.pdf
PDF-Dokument [103.5 KB]
3.1.1.3 Lernverträge
3_1_1_3_lernvertraege.pdf
PDF-Dokument [95.8 KB]
3.1.1.4 Vorbereitungsklasse
3_1_1_4_vorbereitungsklassen.pdf
PDF-Dokument [92.6 KB]

3.1.2 Leistungsförderung

3.1.2.1 Lektürekurs
3_1_2_1_lektuere_kurs.pdf
PDF-Dokument [15.0 KB]
3.1.2.2 DELF
3_1_2_2_delf.pdf
PDF-Dokument [32.5 KB]

3.1.3 Förderung sozialer Verantwortung und Partizipation

3.1.3.1 Mädchenförderung
3_1_3_1_maedchenfoerderung_yoga.pdf
PDF-Dokument [173.2 KB]
3.1.3.2 Jungentraining
3_1_3_2_jungentraining_201516.pdf
PDF-Dokument [20.8 KB]
3.1.3.3 Streitschlichtung
3_1_3_3_streitschlichtung_201516.pdf
PDF-Dokument [13.8 KB]

3.1.4  weiteres

3.1.3. 5 Sporthelfer
3_1_3_5_sporthelfer_201516.pdf
PDF-Dokument [31.0 KB]
3.1.3.6 Fußballschule
3_1_3_6_fussballschule.pdf
PDF-Dokument [15.5 KB]
3.1.3.7 Sanitätsdienst
3_1_3_7_schulsanitaeter_201516.pdf
PDF-Dokument [26.3 KB]
3.1.3.8 Schule mit Musik
3_1_3_8_schulemitmusik.pdf
PDF-Dokument [170.5 KB]
3.1.3.9 Werteerziehung
3_1_3_9_werteerziehnung.pdf
PDF-Dokument [105.5 KB]
3.1.3.10 Kooperationstag
3_1_3_10_kooptag_201516.pdf
PDF-Dokument [19.8 KB]
3.1.3.11 Gewaltfrei – Lernen
3_1_3_11_gwflernen_201516.pdf
PDF-Dokument [21.8 KB]
3.1.3.12 Umwelterziehung
3_1_3_12_umwelterziehung.pdf
PDF-Dokument [90.9 KB]
3.1.3.13 Gender Mainstreaming
3_1_3_13_gender201516.pdf
PDF-Dokument [33.3 KB]
3.1.3.14 Haustechnik
3_1_3_14_haustechnik.pdf
PDF-Dokument [17.0 KB]
3.1.3.15 KVB – Busbegleiter
3_1_3_15_kvb_projekt201516.pdf
PDF-Dokument [18.0 KB]

3.2 Berufswahlorientierung

3.2.1 Konzept der Berufswahlorientierung
3_2_1_bo_ueberarbeitung_2016.pdf
PDF-Dokument [35.0 KB]

3.3 Medienkonzept / E–Learning

3.3.1 Medienkonzept
3_3_1_medienkonzept15.pdf
PDF-Dokument [184.6 KB]
3.3.2 Laptopklassen
3_3_2_laptopkonzept.pdf
PDF-Dokument [43.7 KB]
3.3.3 Lernplattform „ Moodle“
3_3_3_moodle201516.pdf
PDF-Dokument [311.2 KB]

3.4 Selbstverantwortliches und KooperativesLernen

3.4.1 Orientierungswoche
3_4_1_orientierungswoche.pdf
PDF-Dokument [29.6 KB]
3.4.2 Schwerpunkt-tage „ Methodentraining“
3_4_2_methodentraining_201516.pdf
PDF-Dokument [75.0 KB]

3.5 Beratung

3.5.1 Beratungskonzept
3_5_1_beratung_2015.pdf
PDF-Dokument [28.0 KB]
3.5.2 Schulsozialarbeit
3_5_2_schulsozialarbeit.pdf
PDF-Dokument [183.2 KB]

3.6 Inklusion

Konzept
3_6_inklusion.pdf
PDF-Dokument [148.5 KB]

3.7 Ganztag

Konzept
3_7_ganztagskonzept.pdf
PDF-Dokument [45.5 KB]
Druckversion | Sitemap
© Johannes-Gutenberg-Schule 2022

Kontakt

 

Johannes-Gutenberg-Schule

Realschule Godorf

Kuckucksweg 4
50997 Köln 

 

Telefon: +49 2236 848790+49 2236 848790
Fax: +49 2236 8487950
E-Mail: info@rsgodorf.de

 

 

Krankmeldungen

 

Telefon: +49 2236 848790+49 2236 848790

 

krankmeldung@rsgodorf.de

 


Anrufen

E-Mail

Anfahrt