Die Johannes-Gutenberg-Schule ist mehr als
eine Bildungseinrichtung. In unserem Selbstverständnis sehen wir uns seit jeher als Ort des gemeinsamen Lernens und Lehrens. Die pädagogische Kompetenz und das
persönliche Engagement unserer Lehrerinnen und Lehrer trägt entscheidend zu unserer Kultur des gegenseitigen Respekts und des Miteinanders bei. Eine Schule mit
Tradition und Werten, Perspektiven und Chancen.
Ein wesentliches pädagogisches Ziel unserer Schule, neben der Vermittlung von „intelligentem” Fachwissen", ist die Vermittlung fachübergreifender Kompetenzen, wie Lern- und
Sozialkompetenzen, insbesondere aktive und reflektive Medienkompetenzen. So sollen die
Jugendlichen eine zukunfstorierntierte Wissensbasis erhalten und zu Selbstständigkeit und Eigenverantwortung geführt werden.
Wir freuen uns, auch Ihr Kind an unserer Schule begrüßen zu dürfen!
Neues Schuljahr - neue 5.-Klässler/-innen
Am Dienstag, 8.August 2023, freuen wir uns um 10.00 Uhr auf die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen in der Aula.
Der Unterricht am 1. Schultag dauert bis 12.40 Uhr.
Elternsprechtag am Montag, 20.3.2023
Zeitraum 16.00 - 20.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie Termine über Email und berücksichtigen die Anwesenheiten der Lehrerinnen und Lehrer, s. Übersicht.
In Einzelfällen können Termine mit den Lehrerinnen und Lehrern auch telefonisch oder per Videoanruf durchgeführt werden. Bitte vereinbaren Sie auch dies mit den jeweiligen Lehrkräften.
Die Webseite wird derzeit bei laufendem Betrieb umgebaut. Lücken bitten wir zu entschuldigen.
27.02.2023
12 Schulen aus Köln zu Gast -
Stadtentscheid Vorlesewettbewerb an der JGS
Aus dem links- und rechtsrheinischen Süden kamen die Siegerinnen und Sieger nach Godorf, um sich miteinander im Vorlesen zu messen. Die Godorfer Realschule war in diesem Jahr gerne Gastgeberin des Stadtentscheids im bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Börsenvereins. An diesem Wettbewerb nehmen pro Jahr mehr als 600 000 Schülerinnen und Schüler teil - und 12 der besten Vorleser/-innen zeigten der kompetenten Jury ihr Können. Die Godorfer Veranstaltung war von Frau Susanne Schell (Lehrerin der JGS) aufs Beste organisiert und vorbereitet worden. Kaffee und Kuchen sowie weitere Getränke lockerten die Atmosphäre ebenso auf wie ein kleines Quiz. So konnten sich alle Gäste wohlfühlen. Für die Johannes - Gutenberg - Schule trat Benyamin Assaid aus der 6a an. Die besten 3 - Maja Hauck (Gymnasium Rodenkirchen), Luis Vojtech Vasquez (Lessing Gymnasium) und Benjamin Möres (Maximilian Kolbe Gymnasium) - kamen in die Finalrunde. Dort gewann Benjamin Möres und wird nun auf der nächsthöheren Ebene zu hören sein. Aus der Hand von Schulleiter Andreas Koch nahmen alle Vorleserinnen und Vorleser ihre verdienten Urkunden sowie ein Buchpräsent entgegen.
23.02.2023
Live-Stream zur dualen Ausbildung
Am Dienstag, den 28.02. findet eine interessante Online-Info-Veranstaltung mit dem Titel „Die duale Berufsausbildung als Chance für eine berufliche Karriere“ von 18:00 – 19:30 Uhr im Live-Streaming-Format statt. Über den QR-Code kann der Live-Stream unmittelbar angesteuert werden.
16.02.2023
Alaaf!
Nä, wat wor dat endlich widder schön. 3 Stunden Schulfastelovend in unserer Realschule: bunt, fantasievoll, kölsch. Alaaf!
14.02.2023
Happy Valentine
Lasst Blumen sprechen und Gutes tun! Traditionell verteilt die SV der JGS in Godorf Rosen zum Valentinstag. Der Erlös in diesem Jahr geht an die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Danke für die schöne Idee! Danke für die Unterstützung!
12.02.2023
Parents’ Café - international classes
Parents of the pupils from the international classes IK 1, IK 2 and IK 3 are cordially invited to attend the Parents’ Café on the last Tuesday of every month from 11
a.m. to 12:30 p.m.
Батьки учнів з інтернаціональних класів ласкаво запрошуються в останній вівторок кожного місяця з 11:00 до 12:30 до зустрічей в кафе для батьків в нашій школі!
10.02.2023
Danke für die Spenden
Wir möchten uns bei allen Menschen bedanken, die sich an der Spendenaktion beteiligt haben.
Die gesammelten Sachspenden wurden Heute übergeben.
08.02.2023
Die Bundeswehr zu Gast bei uns
Als einen der größten Arbeitgeber Deutschlands hatten wir die Bundeswehr zu Gast an der Johannes-Gutenberg-Schule. Frau Venn von der Karriereberatung der Bundeswehr stellte interessierten Schüler/-innen der Klassen 9 und 10 die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten, auch im zivilen Bereich, vor.
08.02.2023
Spendenaktion
Wenn Du Teil der JGS bist, dann kannst Du spenden.
07.02.2023
Safer Internt Day 2023
Anlässlich des Safer Internet Day (SID) am 7.2.23 veranstalteten die Medienscouts der JGS Workshops zum Thema "Klassenchat".
06.02.2023
In liebevoller Erinnerung
Einee traurige Nachricht erreichte uns in diesen Tagen. Frau Bahe ist plötzlich und unerwartet von uns gegangen. Sicher werden sich viele ehemalige Schülerinnen und Schüler gerne an unsere ehemalige Lehrerin, Frau Bahe, erinnern.
22.12.2022
19.12.2022
6.30 Uhr INFO GLATEIS
Aufgrund der Glatteis - Situation finden die 1. und 2. Stunde heute an der JGS als Distanzunterricht statt - die Lehrer/-innen werden Kontakt mit den Schüler/-innen aufnehmen. Die 3. Stunde dient der Schulhinfahrt. Ab 11.00 (4. Stunde) ist dann Präsenzunterricht nach Plan. Eltern entscheiden dann, ob der Schulweg für ihr Kind zumutbar und sicher ist. Die Schule ist umgehend zu informieren, wenn das KInd nicht in die Schule kommt.
14.12.2022
Que parle-t-on à Bruxelles? Français!
Deshalb machten sich unsere Französisch - Kurse auf nach Brüssel, um die Sprache in schöner Umgebung einmal aktiv zu erleben. Und die Schüler/-innen wurden nicht enttäuscht: Das von den Französisch - Kolleginnen Frau Falschlunger, Frau Litzinger und Frau Sauer zusammengestellte Programm - Stadtmuseum, Manneken Pis, Königspalast und dernier mais pas des moindres: der Weihnachtsmarkt - war ein voller Erfolg. À bientot Bruxelles!
12.12.2022
Kölner BilderBogen
10.12.2022
Tag der offenen Tür
Als Johannes-Gutenberg-Schule / Realschule Köln Godorf freuen wir uns mit Stolz besonders, so kurz vor Weihnachten nochmals einen Einblick in unseren letzten „Tag der offenen Tür 2022“ mit allen teilen zu können. Als vielfältige, schöne, ereignisreiche wie bunte Veranstaltung, spiegeln die Eindrücke das gemeinschaftliche Bild unserer Schule als Ort des gemeinsamen Lernens und Lehrens, der pädagogischen Kompetenz und des persönlichen Engagements sowie des gegenseitigen Respekts und des Miteinanders mit Tradition und Werten, Perspektiven und Chancen.
Sie, liebe Eltern, sind neugierig und wollen sich schon vorher einen Überblick verschaffen?
Kein Problem: Unter dem folgenden Link gibt es viele schöne Eindrücke aus unserem Schulleben.
https://padlet.com/frings6/xw1xdknbn0mm3r8m
Neugierige Schülerinnen und Schüler und andere Interessierte dürfen aber auch schon einmal durchs Schlüsselloch der Schule schauen.
06.12.2022
Kick it like Godorf!
Heute konnte unsere Mannschaft aus Schülerinnen & Schülern der 9. Klassen sowie IK2 bei dem hervorragend vorbereiteten Nikolaus Fußballturnier des Schulzentrums Buchheim einen fantastischen 3. Platz erspielen!
In 10 intensiven Spielen leisteten alle 7 Schülerinnen & Schüler mit wichtigen Aktionen ihren Beitrag zum Teamerfolg!
Wir als Johannes-Gutenberg-Schule GRATULIEREN allen beteiligten Schülerinnen &
Schülern herzlich zum Sieg und dem mitgebrachten Pokal! Ebenso unseren Kollegen Herrn Esser und Herrn Scholl - und dem Schulzentrum Buchheim für die tolle Organisation und Einladung!
02.12.2022
Schoolwatch
Unser Schoolwatch-Team sorgt dafür, dass unsere Schule weiterhin ein schöner und sauberer Ort bleibt. Wir freuen uns, dass so viele tolle Schülerinnen und Schüler Teil dieses wirchtigen Teams sind.
25.11.2022
ORANGE DAYS KÖLN
Wir setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
weitere Infos: https://orangedays-koeln.de/
21.11.2022
Elternsprechtag
Am Montag 21.11.2022 findet der 1. Elternsprechtag des Schuljahres statt.
Die Räume und die Sprechzeiten der Lehrerinnen und Lehrer finden Sie in der folgenden Übersicht, die laufend aktualisiert wird (z.B. bei Absagen wg. Krankeit o.ä.):
SAVE THE DATE
Am 10.12.2022 findet unser Tag der offenen Tür statt.
Im letzten Jahr absolvierten die Lehrkräfte der Johannes-Gutenberg-Schule in Köln über 873 Fortbildungsstunden in 222 unterschiedlichen Fortbildungen – für diese herausragende Leistung wurde die Schule von fobizz ausgezeichnet.
zum Bericht (externer Link)
10.11.2022
Die JGS beim FC
29.9.2022
Fußballturnier
29.9.2022
Aktuelle Coronasituation
24.8.2022
Die neuen AGs stellen sich vor.
Die neue AGs für unsere Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 sind erfogleich gestartet. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit sich an den folgenden Ags zu beteiligen und zu verwirklichen:
Weitere Informationen gibt es auf unserem Padlet.
15.8.2022
Ein kleiner Eindruck vom Einschulungstag an der JGS.
Nach einem wunderschön vorgetragenen Lied durch die Chor-Kids begrüßte der Schulleiter Herr Koch die neuen 5er, die mit ihren Eltern in der Aula gekommen waren.
Bevor es dann mit den Klassenleitungen zum ersten Mal in die Klassen ging, durften die neuen Schülerinnen und Schüler ihre Wünsche mit Ballons in den blauen Himmerl entlassen werden. Mögen sie alle in Erfüllung gehen.
2.8.2022
Corona – Maßnahmen zu Beginn des neuen Schuljahres
Die neue Schulministerin, Dorothee Feller, hat für die Schulen in NRW die Corona – Maßnahmen zu Beginn des neuen Schuljahres vorgestellt und diese in einem Brief an die Schüler/-innen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigten erläutert.
Die Maßnahmen hier in einem kurzen Überblick:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass damit der Umgang mit Corona grundsätzlich so gehandhabt wird wie bisher.
2.8.22
A. Koch, Schulleiter
|
|
|